Skip to main content

Technik-Genie? Zahlen-Künstler? Orga-Talent? Handwerker mit Teamgeist?

Wir suchen engagierte Leute wie Dich!


Bei WOLF gibt es die passenden Ausbildungsberufe für Dein Talent. Zur Wahl stehen 15 spannende Ausbildungsberufe – vom klassischen Fleischerhandwerk über den technischen, kaufmännischen oder informationstechnologischen Bereich bis hin zur Logistik.

Spezialisten für Genuss

Ob leckeres Grillfleisch, knackige Würstchen, würzige Snacks oder Bio-Aufschnitt – wir stellen mit Begeisterung genussvolle Lebensmittel her. Wir sind Marktführer für Original Thüringer Rostbratwürste, einer der bedeutendsten Hersteller für Fleisch- und Wurstspezialitäten in Deutschland und exportieren unsere Produkte weltweit.

Super Perspektiven in einem modernen High-Tech Unternehmen

An unseren Standorten in Schwandorf, Nürnberg und Schmölln bieten wir ein modernes, hochtechnologisches Arbeitsumfeld. Unser Ausbildungsprogramm macht Auszubildende fit für den Beruf und stellt die richtigen Weichen für die Zukunft. Sichere Perspektiven inklusive: Wir übernehmen nahezu 100 Prozent unserer Azubis – die bei WOLF in allen Bereichen beste Chancen haben, Karriere zu machen: So arbeiten viele ehemalige Azubis heute in Führungspositionen.

Optimale Förderung

In unserem Familienunternehmen erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte und nette Kollegen. Wir sind täglich mit Feuereifer bei der Sache, teilen alle die Leidenschaft für einfach richtig gutes Essen und haben sowohl beim Essen als auch bei der Arbeit einen hohen Anspruch an uns selbst. Dabei ist uns wichtig, dass jeder, der Teil unserer Gemeinschaft ist, Leidenschaft, Begeisterungsfähigkeit, Anspruch und Teamgeist lebt. Bei uns wirst Du optimal gefördert, um das Beste aus Dir herauszuholen.

Das wird Dir bei uns schmecken:

  • Sicherer Ausbildungsplatz mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten
  • Spannende Zusatzangebote: z.B. Fahrsicherheitstraining, Workshops
  • Regelmäßige Azubi-Events & Ausflüge: z.B. Kennenlern-Tag, Werksbesichtigung
  • Hohe Übernahmequote
  • Sehr gute Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebseigene Kantine & Sozialräume
  • Mitarbeiterrabatte
  • Betriebliches Vorschlagswesen mit Prämien
  • Gutes Betriebsklima

 

  Zu den Ausbildungsangeboten

 

Ausbildung im Bereich Lebensmittel

  • Fleischer (m/w/d)
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
  • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fachrichtung Fleischerei) (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Duales Studium Lebensmittelsicherheit Bachelor of Science (m/w/d)
  • Verbundstudium Lebensmittelmanagement Bachelor of Science (m/w/d)

Infomaterial

 

Ausbildung im Bereich Technik

  1. Elektroniker für Betriebstechnik – Fachrichtung Betriebsanlagen und -ausrüstung (m/w/d)
  2. Industriemechaniker – Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d)
  3. Mechatroniker (m/w/d)
  4. Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Infomaterial

 

Ausbildung im Bereich Lager / Logistik

  1. Fachlagerist (m/w/d)
  2. Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Infomaterial

 

Ausbildung im Bereich IT

  1. Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  2. Informatikkaufmann (m/w/d)

Infomaterial

 

Ausbildung im Bereich Verwaltung

  1. Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Infomaterial

 


Deine Bewerbung

In 4 einfachen Schritten zu Deiner Ausbildung

Schritt 1: Das Schnupperpraktikum

Wenn Du Interesse daran hast Deinen Ausbildungsberuf kennen zu lernen, besteht die Möglichkeit, ein Schnupperpraktikum zu absolvieren. Dann kannst Du Deinen potentiellen neuen Kolleginnen und Kollegen über die Schulter schauen und Dich mit dem Aufgabenbereich vertraut machen.

Schritt 2: Die Bewerbung

Für einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen sendest Du Deine Bewerbung am besten per E-Mail an unsere Ausbildungsleiterin Frau Mirjam Zaubzer (m.zaubzer@wolf-essgenuss.de / Telefonnr.: 09431 384-190)

Für Deine Bewerbung sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf in tabellarischer Form
  • Kopien der Zeugnisse (höchster Schul- und Bildungsabschluss)
  • Nachweise über evtl. Zusatzqualifikationen (z.B. Praktikumszeugnisse, Sprachzertifikate etc.)

Schritt 3: Das Vorstellungsgespräch

Sobald wir Deine Bewerbung erhalten haben, schicken wir Dir eine kurze Eingangsbestätigung zu. Nach Prüfung Deiner Bewerbungsunterlagen, erhältst Du nach ein paar Wochen eine Rückmeldung von uns. Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zu einem Interview ein. Hier hast Du die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen. Natürlich haben auch wir Interesse daran, Näheres über Dich zu erfahren.

Schritt 4: Dein Ausbildungsvertrag

Wenn Du uns von Dir überzeugen konntest, gilt es nur noch deinen Ausbildungsvertrag zu unterzeichnen. Dann heißt es: Herzlich willkommen in unserem Team!

 

Ansprechpartnerin

wolf-wiriam-zaubzer_01

Mirjam Zaubzer

Tel. 09431 384-190
m.zaubzer@wolf-essgenuss.de
WOLF Essgenuss GmbH
Am Ahornhof 2
92421 Schwandorf


wolf-ausbildung-information_02

Allgemeine Info (PDF)

 

Wolf bildet aus!

 


zurück