Skip to main content

EVENTS

Auch in diesem Jahr war die Firma WOLF vom 1. bis 3. Juni mit dem traditionellen Grillmobil auf dem Leipziger Stadtfest vertreten.

Wie auch schon im letzten Jahr, lud die Stadt Leipzig am ersten Juni-Wochenende zu einer der größten Open-Air-Veranstaltungen der Region ein. Die rund 300.000 Besucher erwartete ein Spiegelbild des Stadtlebens mit kulturellen Highlights aus Pop, Rock, Volksmusik, Schlager und Klassik.

In 150 Stunden Live-Programm auf vier großen Bühnen war für jeden Geschmack etwas Besonderes dabei.

weiter lesen ...

Am 29. und 30. Mai präsentierte sich WOLF wieder einmal mit leckeren Neuheiten im Gepäck auf der PLMA Messe in Amsterdam.

Die internationale Fachmesse “Welt der Handelsmarken“ wird von der Private Label Manufacturers Association (PLMA) organisiert und fand im RAI Exhibition Centre in Amsterdam statt, in dem über 2.500 Unternehmen ihre Produkte und Neuigkeiten zeigten.

WOLF punktete am Messestand mit heimischen Schmankerln aus Bayern und Thüringen. 

Darunter die erstklassigen,

weiter lesen ...

Die WOLF Firmengruppe unterstützt auch in diesem Jahr den WEISSEN RING e.V. mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro und ist damit Teil der alljährlichen Spendenaktion für die gemeinnützige Organisation im Altenburger Land.
Der Verein leistet Kriminalitätsopfer den nötigen Beistand – von der psychologischen Erstbetreuung bis hin zur Übernahme von Anwaltskosten.

Christian Wolf, Geschäftsführer der WOLF Firmengruppe und Dr. Enrico Taubert, Werksleiter Schmölln überreichten am 24. März 2018 am Produktionsstandort einen Scheck über 1000 Euro an Frau Elke Hörügel (Außenstellenleiterin) und Frau Andrea Graupner (ehrenamtliche Mitarbeiterin) der Außenstelle des WEISSEN RINGS in Altenburg.

weiter lesen ...

Am 23. März 2018 überreichte die Firma WOLF zwei regionalen Einrichtungen einen Spendenscheck:

Jeweils 1.500 Euro gingen an den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern (VKKK) und an die Belegschaft der Berufsschule Schwandorf. Oberstudiendirektor Ralf Bormann von der Berufsschule Schwandorf und VKKK-Vorstandmitglied Günther Lindner nahmen die finanzielle Unterstützung dankbar entgegen.

Die Spenden stammen aus dem Erlös einer Tombola aus dem WOLF-Frühlingsfest am Standort Schwandorf. 

„Wir sind stolz auf den hohen Betrag,

weiter lesen ...

Am Montag, dem 09. April, fand in der Festscheune des Bratwurstmuseums Holzhausen die feierliche Urkundenübergabe an die am 22. Tag der Thüringer Wurstspezialitäten beteiligten Betriebe statt. 

Die Auszeichnung nahm Landwirtschaftsministerin Birgit Keller gemeinsam mit dem Thüringer Landesinnungsmeister Thomas Hönnger und der Thüringer Wurstkönigin Anne I. vor. 

Bereits zur Rostkultur am 17. März erhielt die Firma WOLF GmbH auf dem Erfurter Domplatz den Thüringenpokal. Die geschützten Produkte Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Leberwurst und Thüringer Rotwurst von Wolf wurden in der sensorischen Prüfung alle mit Gold bewertet. 

weiter lesen ...

Auch in Schwandorf wurden am 17. März 2018 die Mitarbeiter der beiden Standorte Schwandorf und Nürnberg zum Frühlingsfest eingeladen. Herr Christian Wolf begrüßte die mehr als 300 Gäste mit einer kleinen Eröffnungs-Ansprache. Er fasste das vergangene Jahr kurz in Zahlen und Fakten zusammen und gab einen Ausblick auf das Jahr kommende Jahr 2018.

Im Jahr 2017 feierten einige Mitarbeiter der beiden Standorte ihr Arbeitsjubiläum. Es wurden in diesem Jahr 18 x 10 Jahre,

weiter lesen ...